Aktuelles



19.09.2025

SystemGesundheit – Treppenhaus-Dialog: Ärzte im Einsatz für Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung, Oberärztin Dr. med. Eva Gutdeutsch & Ausstellungseröffnung „Menschen am Rande“, Mauricio Bustamante


SystemGesundheit – Treppenhaus-Dialog: Ärzte im Einsatz für Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung, Oberärztin Dr. med. Eva Gutdeutsch & Ausstellungseröffnung „Menschen am Rande“, Mauricio Bustamante

Sie sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich einfach formlos per E-Mail an:

Jetzt anmelden >

Die Oberärztin Dr. Eva Gutdeutsch aus Regensburg und der in Buenos Aires geborene und in Hamburg lebende Fotokünstler und Fotojournalist Mauricio Bustamante gestalten im Rahmen des Treppenhaus-Dialogs SystemGesundheit gemeinsam einen Abend zum Thema Wohnungslosigkeit, Armut und Gesundheitsversorgung. 

Menschen am Rande der Gesellschaft medizinisch zu behandeln, ist für die als Oberärztin beim Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Regensburg tätige Frau Dr. Eva Gutdeutsch spürbar nicht nur eine ehrenamtliche Nebentätigkeit – sie geht diese zutiefst humanitäre Aufgabe auch mit erlebbarer Freude und Hinwendung an. 

In ihrem Vortrag gewährt sie Einblicke in ihre umfangreichen Erfahrung in der Behandlung von Obdachlosen. Mit ihrer ungemein herzlichen, empathischen und offenen Art wird der Vortrag mit Sicherheit mehr als nur eine nüchterne Darstellung der Situation.

Gleichzeitig präsentiert der in Buenos Aires geborene Fotokünstler und Fotojournalist Maurizio Bustamamente im Rahmen der TreppenhausKunst unter dem Titel „Menschen am Rande“ eine emotional ergreifende Fotoportrait-Serie.

Bustamante gibt mit seiner Arbeit Menschen ein Gesicht: Er porträtiert besonders Menschen, die im Schatten der Gesellschaft stehen: Obdachlose und Arme. Dem heute in Hamburg lebenden Fotokünstler gelingt dies auf eine Weise, die respektvoll und gleichzeitig berührend-konkret ist. Er stellt Armut – und was diese mit den Menschen macht – nicht bloß, sondern zeigt auf, ohne dem Individuum die Würde zu nehmen. Seine Arbeiten wurden bereits im Stern, im Spiegel, der Zeit und anderen führenden Printmedien veröffentlicht.

Der Eintritt ist frei – Sichern Sie sich Ihren Platz durch eine frühzeitige Anmeldung!
 



< Weitere Veranstaltungen